Paradies für Vogelliebhaber.
New Zealand | All Inclusive
Stewart Island ist in der Sprache der Maori auch als Rakiura bekannt, was so viel wie „glühender Himmel“ bedeutet. Die Insel ist 1680 km² groß, stark bewaldet, gebirgig und größtenteil unbewohnt. Die einzige Siedlung ist Oban mit rund 600 Einwohnern in der Halfmoon Bay gelegen. In der Ortschaft gibt es mehrere Hotels, einige Läden und auch einen 6-Loch-Golfplatz. Banken gibt es keine. Erreichbar ist die Stewartinsel von der Südinsel Neuseelands mit der einstündigen Fähre von Bluff aus oder per Propellerflugzeug von Invercargill.
Über 90% der Insel stehen unter Naturschutz und gehören zum Rakiura-Nationalpark. Daher ist Stewart Island auch als Natur- und Vogelparadies bekannt. Dort hat man nämlich die besten Chancen den Kiwi, den neuseeländischen Wappenvogel, in freier Wildbahn zu treffen. Auch den Tokoeka, die seltenen Gelbaugenpinguine und andere einheimische Arten leben auf der Insel bzw. im raubtierfreien Vogelschutzreservat der kleinen unbewohnten Nachbarinsel Ulva. Auch für Liebhaber der Unterwasserwelt ist Stewart Island mit seinen warmen und artenreichen flachen Gewässer eine tolle Tauchurlauboption.
Auf Stewart Island gibt es 280 km an Wanderwegen, die sowohl für Spaziergänge als auch Tageswanderungen und mehrtägige Wandertouren geeignet sind. Am bekanntesten ist der Rakiura Track, welcher sich in drei bis vier Tagesetappen bewältigen lässt. Ein großer Anteil der Wege auf dem Track ist durch die Parkverwaltung mit Boardwalks gesichert. Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb Obans bestehen nur in Wanderhütten und den ausgewiesenen Biwak-Plätzen.




